Kleine Kinder, habt ihr schon einmal Schimmel in eurer Wasserflasche gesehen? Schimmel kann eklig sein und könnte sogar gefährlich werden, wenn wir ihn ignorieren. In dieser Lektion beschreiben wir, warum Schimmel in eurer Wasserflasche entsteht, wie man Schimmel aus der Wasserflasche fernhält und was man tun sollte, wenn Schimmel entdeckt wird.
Zuerst diskutieren wir, warum Schimmel in Ihrer Wasserflasche schlecht ist. Schimmel ist eine Art von Pilz, der in feuchten und dunklen Umgebungen gedeiht, wie in einer Flasche, die schlecht gereinigt wurde. Sie können krank werden, wenn Sie aus einer schimmelig gewordenen Flasche trinken. Schimmel kann Allergien, Atemwegsprobleme und sogar Infektionen auslösen. Deshalb müssen Sie Ihre Wasserflasche sauber halten und sie frei von Schimmel sein lassen.
Betrachten wir nun einige Tipps, um das Wachstum von Schimmel in Ihrer Flasche zu verhindern. Der beste Weg, Schimmel zu bekämpfen, ist es, Ihre Flasche häufig mit warmem, seifigen Wasser zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle kleinen Teile gründlich schrubben, wie den Verschluss und die Düse. Wenn Sie Ihre Flasche gewaschen haben, lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden. Auch wenn Sie Ihre Flasche nicht verwenden, ist es ratsam, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
„Wenn Sie Schimmel in Ihrer Wasserflasche finden, paniken Sie nicht! So reinigen Sie sie: Beginnen Sie damit, die Flasche mit heißem Wasser auszuspülen, um alle schimmelförmigen Stücke zu entfernen. Fügen Sie dann gleiche Mengen Wasser und Essig in die Flasche hinzu. Lassen Sie es ein paar Stunden stehen, um den Schimmel zu töten. Danach waschen Sie die Flasche mit heißem, seifigen Wasser ab, spülen Sie sie mit klarem Wasser aus und lassen Sie sie vollständig trocknen. Ihre Flasche ist jetzt wieder wie neu!
Du fragst dich vielleicht, Wie schlimm ist es, aus einer schimmelig gewordenen Flasche zu trinken? Die Antwort ist nein. Selbst deine Wasserflasche ist nie sicher zum Trinken – wenn Schimmel darin ist. Schimmel kann dich krank machen, also reinige sie, sobald du ihn bemerkst.
Schließlich sprechen wir darüber, wo sich Schimmel in deiner Flasche verstecken kann. Schimmel gedeiht nicht nur innen – er kann sich auch in anderen Bereichen befinden, die ebenfalls anfällig für Schimmel sind: der Verschluss, das Mundstück oder der Strohhalm. Und deshalb ist es wirklich wichtig, deine Flasche zu zerlegen und alle Teile gründlich zu reinigen. Überprüfe diese verborgenen Stellen regelmäßig, um Schimmelwachstum zu vermeiden.
Copyright © TAIZHOU WATON Machinery CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinie